Botanischer Garten in Schloss Trauttmansdorff
Die Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff gehören zweifellos zu den Highlights der Kurstadt Meran. In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Hier erwartet Sie ein harmonisches Miteinander aus üppiger Vegetation, magischen Aussichtspunkten, buntesten Farben, mediterranem Klima und Meraner Bergwelt. Genau diese Mischung macht einen Besuch in den Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff zum einzigartigen Erlebnis. Die Gärten wurden in die Liste der Schönsten Gärten Italiens aufgenommen. mehr info
Spazier-und Wanderwege
Die Kurstadt Meran ist bekannt für seine schönen Promenaden und sonnenverwöhnten Panoramawege. Die Sommerpromenade führt vom Stadtzentrum entlang der Passer bis zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Der von mediterranen Pflanzen gesäumte Tappeinerweg bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. Auch die Meraner Waalrunde und viele weitere Wanderwege laden zum Spazieren ein. Geübte Bergsteiger umrunden in mehreren Tagen den Naturpark Texelgruppe auf dem aussichtsreichen Meraner Höhenweg. Dank des milden Klimas beginnt die Wandersaison im Meraner Land in Südtirol bereits im Frühjahr und endet erst im Spätherbst. mehr info
Radfahren
Für Fahrradfahrer gibt es in Südtirol zahlreiche schöne Fahrradwege wie jener von Meran ins Passeiertal, der sich entlang der Passer befindet und sich ideal für einen Tagesausflug eignet. Der Fahrradweg ins Vinschgau geht entlang der „Vinschger Bahn“ und somit hat man auch bei jedem Dorf die Gelegenheit mit der Bahn weiterzufahren oder zurückzufahren. mehr info
Therme Meran
Nur wenige Minuten von unserem Haus entfernt erstreckt sich das Areal der von Matteo Thun entworfenen Therme Meran. Das Gelände es Thermenparks ist im Sommer geöffnet und bietet mit ihren Pools, Whirlpools und dem Kneipp-, Fitness- und Solebecken ein Badeerlebnis der ganz besonderen Art. Genießen Sie, in einem ruhigen, idyllischen und mediterranen Ambiente den traumhaften Blick auf die umliegende alpine Bergwelt der Texelgruppe.
Die ganzjährig geöffneten Pools liegen größtenteils im Inneren der Therme, ebenso die verschiedenen Ruhebereiche. Dank der riesigen Glasfronten des Kubus kann man den Blick schweifen lassen, hinaus in den Thermenpark und auf die umliegende Landschaft blicken und diese Weitläufigkeit genießen. merh info
Lido Meran
Das neue Lido Meran ist ein modernes Freibad, das mit zahlreichen Erholungs- und Wellnesseinrichtungen den vielfältigen Bedürfnissen der Badegäste entspricht. Neu seit 2015 sind das große Olympiabecken, das Mittelbecken mit Wellnessbereich und Sprungtürmen sowie die beiden Wasserrutschen.
Panorama Hallenbad Meranarena
Die moderne Anlage der Meranarena bietet ein Sportbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein weiteres zum Tauchen mit mobilem Boden. Die verglaste Nordseite bietet eine malerische Aussicht auf den Rennplatz und die Mutspitze. Die Meranarena hat von Mitte September bis Ende April geöffnet, angeboten werden auch Schwimmkurse und Aquafitness.
Tolle Schwimmbäder finden Sie aber auch in der näheren Umgebung von Meran:
Das Schwimmbad von Dorf Tirol gewährt einen fantastischen Blick auf die Stadt Meran und die umliegenden Berge.
Das nachhaltig gebaute und einfach erreichbare Naturbad Gargazon verzichtet vollkommen auf chemische Wasserreinigung. Das bedeutet: reinster Badespaß in natürlichem, ungechlortem Wasser und beste Infrastruktur für Spaß und Erholung. Zu erreichen ist das Schwimmbad in 20 Minuten mit dem Auto oder mit dem Zug. Die Haltestelle befindet sich direkt beim Schwimmbad. mehr info
Wenn Sie lieber im See schwimmen, bieten sich der Montiggler oder Kalterer See an. Letzterer eignet sich auch zum Surfen und liegt an der Südtiroler Weinstraße. Beide Seen erreichen Sie in ca. 40 Minuten mit dem Auto.